Sicherheit für Senioren
Es ist niemals zu spät, mehr Selbstsicherheit mit Spaß und Vitalität zu entwickeln!
Seniorenselbstverteidung in der WT Akademie
Sicherheit wird im fortschreitenden Alter groß geschrieben. Schließe ich die anderen aus oder sperre ich mich ein? Können die anderen mir oder kann ich ihnen gefährlich werden? Muss ich nun Angst haben oder sind es nicht vielleicht die anderen? Warum muss ich ständig über Sicherheit nachdenken?! Sicherheit ist das Gegenteil von Angst. Die meisten Menschen können mit ihren Ängsten nicht konstruktiv umgehen. Man lernt seine Angst besser kennen, indem man mit ihr spielt. Dazu gehört, seine Grenzen neu kennen zu lernen und sich selbst besser in brenzligen Situationen ein- zuschätzen. Der WT-Unterricht bietet hierzu im Rahmen der Gewaltprävention und Selbstverteidigung einen geschützten Raum.
Ist man sich selbst sicherer, bewegt man sich auch anders, freier durch den Alltag. Das trifft auch im Umgang mit anderen zu.
Außer bei Familientreffen oder bei beruflichen Anlässen (z.B. Pflege- und Gesundheitsbereich) gibt es nur wenige Schnittpunkte im Alltag, bei denen alt und jung viel miteinander zu tun haben. Uns ist keine der „großen“ Sportarten bekannt, bei denen über Sechzigjährige mit Vierzehn- jährigen trainieren und „gleichwertige“ Partner sind. WingTsun bietet diese Möglichkeit. „Opa“ und „Oma“ werden im Unterricht zu Heinz und Gertrud, die Trainingspartner sind und ebenfalls ihren ersten Schülergrad ablegen wie alle anderen auch.
Wer hat heutzutage noch vor dem Alter Respekt? Zu groß sind die Gräben zwischen alt und jung, sich kulturell anzunähern. Aber es gibt auch Ausnahmen. Denn: Respekt bekommt man nicht, man verschafft ihn sich. Jeder, der auch im fortgeschrittenen Alter aktiv ist, mischt im öffentlichen Leben mit. Will heißen, dass ältere Menschen, die WT lernen, von Beginn an dafür von den Jüngeren respektiert werden. Das Gefühl, respektiert zu werden und mit Jüngeren eine gemeinsame Aktivität zu teilen, überträgt sich positiv in den Alltag.
Die WingTsun Akademie hat es 2005 als erste und einzige Kampfkunstschule bundesweit geschafft, mit ihrer Seniorengruppe in dreimal zur besten Sendezeit und mit einer Liveübertragung in das Fernsehen (ARD und RBB) zu kommen.
Die Seniorengruppe hat sich inzwischen aufgelöst und ist im Unterricht integriert, so dass alt und jung miteinander trainieren. Wir haben heute alle Altersgruppen vertreten und gehen spezifisch auf alle Anforderungen unserer Mitglieder ein; eben auch auf altersbedingte.
Ergo: Bei uns müssen Sie nicht jung sein! Zu unserem WT-Unterricht dürfen Sie schon etwas Lebenserfahrung mitbringen!

Wie sieht der Unterricht für Senioren aus?
Dass Selbstverteidigung nicht verbissen und verdrillt sein muss, dafür steht WT.
Unser Motto lautet: „Spaß haben – Leute treffen“. Wo hat man schon viel Spaß bei einer Sache, deren Kern im Grunde genommen sehr ernst ist? Wir legen viel Wert auf ein freundschaftliches Miteinander in unserer WT-Akademie. Lachen ist gesund und Gesundheit ist ein zentrales Thema.
Beim WT dürfen die Alten jung sein und die Jungen alt: natürlich außer einer gesunden Grundkonstitution und Fitness, die altersübergreifend aufgebaut wird. Es werden keine sportlichen Höchstleistungen erwartet. Unsere „Formen“ geben Ruhe, Konzentration und Meditation, während die Bewegungen immer wieder auf Struktur und Flexibilität hinarbeiten. Wie schweißtreibend bzw. bewegungsintensiv der Unterricht nun ausgerichtet wird, hängt auch von den Bedürfnissen der WT-Lernenden ab. Jeder kann das mitnehmen, was er / sie will. Es wäre vermessen zu sagen, dass WT Kranke per se gesund macht. Bewegung ist gesund und gesunde Bewegung ist noch gesünder. Also tragen wir als WT-Akademie unseren Teil zur Gesundheitsförderung bei.
Der WingTsun-Unterricht ist systematisch in 12 Schüler- und 12 Lehrerprogramme aufgeteilt. Wir unterrichten Selbstverteidigung, die Bewegungen, Gefühls- und Strukturtraining sowie Wahrnehmungsübungen beinhaltet. Aufwärm- und kleine Dehnübungen sind in den WT-Bewegungen integriert. Der Unterricht orientiert sich an individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer.
Probieren Sie es aus – Es ist niemals zu spät, mehr Selbstsicherheit und ein vitales Körpergefühl zu entwickeln!
Das bieten wir
Qualifiziertes, erfahrendes Ausbilderteam
Selbstverteidigung für alle Altersstufen von 6-99 Jahre
Verbesserung von Körpergefühl & Motorik
Vitalität, Fitness und Gehirnzellentraining
Angenehmes Unterrichtsklima für alt & jung
Probetraining
Bei uns schnuppern? Na Klar!
Vereinbaren Sie ein unverbindliches, einmaliges Probetraining.
Für Jungen ab 15 J. und Männer kostet es bei Unterrichtsbeginn 10 EUR, die bei Mitgliedschaft mit der Eintragungsgebühr verrechnet werden.