WingTsun – ein Überblick

Fernöstliche Philosophie trifft auf Selbstverteidigung der Zukunft

Lebe deine Stärken und werde dein eigener Bodyguard!

Was ist WingTsun und wie funktioniert es?

WingTsun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, das als Selbstverteidigung höchst effektiv ist. Es baut auf Prinzipien, die durch konzentriertes Üben und bewusstes Sich-Einlassen erlernt und umgesetzt werden können. Dabei werden anfangs Techniken und Abläufe unterrichtet, die aber nur Mittel zum Zweck sind. Ziel ist die Ausprägung von wichtigen Fähigkeiten, die einem in Konfliktsituationen jeglicher Art zur Verfügung stehen – die großen Sieben (!).

Gleich zu Beginn lernen Sie die proaktive Lösung – frei nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ – mittels des BlitzDefence-Konzepts: recht festgelegte, jedoch höchst effektive Technikabläufe, verbunden mit psychologischen und kommunikativen Mitteln, die auf typische Konfliktsituationen – wie „Grenzen setzen und verteidigen für Frauen“ oder den „Ritualkampf der Männer“ – vorbereiten. Da solche Situationen am häufigsten auftreten, ist es dementsprechend sinnvoll, diese auch als Erstes lösen zu lernen. BlitzDefence/BlitzFight ist ein in sich geschlossenes WingTsun-Programm, das Ihnen präventiv, angemessen und notwehrkonform zur Seite steht.

Darauf aufbauend konzentriert man sich zunehmend auf mögliche Reaktionen des Aggressors und beschäftigt sich intensiv mit der Frage, was passiert, wenn man mittels der BlitzDefence-Methode doch an seine Grenze kommt. Sei es, weil der Gegner ein sehr geübter Kämpfer oder es eben keine der obigen Situationen ist, sondern eher ein Überfallszenario oder Ähnliches. Zunehmend werden Fähigkeiten wichtiger als feste Techniken; denn es gibt zu viele Varianten freier Angriffe, als dass man diese alle üben könnte. 

Wir unterrichten keinen Kampfsport / Wettkampf, da dies äußerst wenig mit realistischer Selbstverteidigung zu tun hat. Unser Gegner kennt weder Fairness noch wissen wir, wann bzw. wie er angreift. Oft ist er bewaffnet oder in der Gruppe mehrerer Angreifer. Die Flexibilität, sich jeglichen gefährlichen Situationen und Angriffen effektiv anzupassen, ist ein Markenzeichen des WingTsun.

Später entwickelt sich der Schüler dann zu einem Experten, der nicht mehr selbst präventiv angreifen muss, sondern auf den Angriff des anderen wartet und ihn mit der Kraft dessen eigenen Angriffs besiegt. Dies ist die fortgeschrittene Stufe im WingTsun und verwirklicht die ursprünglichen Prinzipien: vollständige Anpassung an den Gegner.

Wir gehen auf alle Altersgruppen und das Geschlecht ein: WingTsun hat unterschiedliche Unterrichtskonzepte für Kinder, Teens, Jugendliche und Erwachsene. Ferner für Männer, Frauen und Senioren.

Spaß macht, was viele Seiten hat!

Wer aus Gründen der reinen Selbstverteidigung WingTsun erlernen möchte, kann dieses Ziel dank unserer Blitz-Programme innerhalb von 5 Monaten bis zu einem Jahr erreichen. Natürlich verbessern sich die Selbstverteidigungsfähigkeiten danach weiter, wenn man das nächsthöhere Konzept erlernt. Zumindest eine schnelle, erfolgsversprechende Strategie haben Sie bereits gelernt.

Wer Spaß an der Kampfkunst entwickeln und kampflogisch mehr verstehen und umsetzen lernen will oder z.B. aus ethischen Gründen gar nicht angreifen, aber dennoch selbstverteidigungsfähig sein möchte, lernt ebenfalls die weiterführenden Programme:

Fließende Bewegungen und gezieltes Timing gehen in einem systematischen und koordinierten Bewegungsablauf ineinander über. Sie verschmelzen zu einer neuen und kraftvollen Einheit. WingTsun baut dabei auf dem vorhandenen Potential der Schüler auf. Nicht pure Muskelkraft und hohe Kondition sind die Voraussetzungen für WingTsun, sondern die Bereitschaft, sich auf seinen Körper einzulassen, seine Stärken kennenzulernen und zu nutzen. Dadurch steigert sich die körperliche und geistige Flexibilität  und die Wahrnehmungsfähigkeit wird gefördert. Den Weg dahin ergänzen gezielte Entspannungs- und Konzentrationstechniken sowie Atemübungen, die den Körper wieder „auftanken“.

Wer WingTsun lernt, entwickelt ein intensives Körperverständnis und ein neues Selbstbewusstsein. Durch regelmäßiges Training erlangen die Schüler mehr Sicherheit. Sie werden sich ihrer selbst und ihrer Möglichkeiten bewusst. Allein dieses neu erarbeitete Bewusstsein und das körperliche Bei-sich-Sein führt zu einem verbesserten Lebensgefühl. Persönliche Einschränkungen spielen im Alltag keine große Rolle mehr. Das Leben ist vielseitiger und lebendiger. WingTsun’ler verlassen die „Opferrolle“ und kommen schon deshalb seltener in gefährliche Situationen. Außerdem lernen sie zunehmend bevorstehende Konflikte selbstsicher zu deeskalieren, wodurch WingTsun einen Beitrag zur Gewaltfreiheit leisten kann!

WingTsun-Lehrer sind gegen jede Form von Gewalt  – und dies wird auch vom ersten Tag an unterrichtet: Die erlernten Fähigkeiten dienen nur der Selbstverteidigung und der Nothilfe.

Wie wird Wingstun unterrichtet?

Der Schüler sollte versuchen, regelmäßig ein bis zwei Mal wöchentlich über einen Zeitraum von mindestens einem halben Jahr hinweg zum Unterricht zu kommen. Man braucht diese Zeit, um bestimmte Verhaltensmuster unter Stress abrufen zu können. Zu Beginn des Unterrichts lernt der Schüler seinen Körper besser kennen, indem er bestimmte Abläufe (Formen, Grundtechniken) wiederholt, die ihm dann im Unterricht zur Verfügung stehen.

Es werden Partnerübungen unterrichtet, die von kurzen Rollenspielen, über abgesprochene Partnerformen und Drillübungen, hin zu freien Angriffen führen, die die Schüler miteinander einüben. Dies erfolgt in einer angenehmen und entspannten Umgebung, da für neu zu erlernende Bewegungen ein stressfreier Zustand der Trainierenden notwendig ist. Die Gruppen sind – je nach Übung und Aufgabenstellung – gemischt oder graduierungsmäßig aufgeteilt.

Die Rolle des Lehrers ist dann die desjenigen, der die äußeren Bedingungen dafür stellt, dass Selbstlernen möglich wird. Er erklärt einige Aspekte, sodass die Schüler die Bewegung miteinander aufnehmen können. Aber er lässt ihnen auch genügend Spielraum, ihre individuelle Antwort zu finden; denn das ist das Wichtigste: Jeder Mensch hat seine eigenen Maße und Möglichkeiten. Deshalb muss er sich die Prinzipien des WingTsun für seinen eigenen Körper nach und nach „zurechtschneidern“, wobei der Lehrer helfend zur Seite steht. So werden die Fähigkeiten des Einzelnen gezielt gefördert und ausgebaut.

Man übt die Bewegungen und Reaktionen zunächst konzentriert in einer partnerschaftlichen Unterrichtsatmosphäre. Zum Ende einer Stunde hin werden diese dann mittels kontrollierter Übungen unter Stresshormoneinfluss weiter eingeschliffen.

Wer kann WingTsun erlernen?

WingTsun ist für alle gleichermaßen geeignet – ob dick, dünn, klein oder groß, jung oder alt. Nahezu jede/r kann WingTsun erlernen.

Die EWTO hat für viele Zielgruppen eigene Sparten entwickelt, um diese noch effektiver und individueller betreuen zu können. Im allgemeinen WingTsun-Unterricht für Erwachsene werden für Männer und Frauen spezifische Konfliktsituationen im Alltag geklärt und geübt. Selbstverteidigungssituationen im Rahmen der Blitz-Programme (spezifisches Rollenverhalten für Mann und Frau) sind im Unterricht integriert. Natürlich kommt die Bewegung, das Auspowern, nicht zu kurz! 

WingTsun ist auch für Menschen mit bestimmten körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen geeignet. Individuelle Lösungen können im Unterricht gefunden werden!

Im Unterricht mit Senioren beinhaltet der Unterricht verstärkt gesundheitliche Aspekte: Wie kann ich mich im Training bewegen, die gestellte Aufgabe nach einer funktionierenden Selbstverteidigung lösen, ohne dass ich mich verletze oder meinen Körper überbeanspruche? Sie sehen, wir haben für jeden etwas dabei. Probieren Sie es einfach aus!

PS: Wussten Sie schon, dass Bruce Lee WT gelernt hat und unser (verstorbener) Großmeister Yip Man sein Lehrer war? Oder dass internationale Spezialeinheiten darin geschult werden? Erfahren Sie mehr über die Geschichte des WingTsun und lesen Sie Spannendes und Aktuelles in unserem Online-Magazin WingTsunWelt.

Probetraining

Datenschutzerklärung

Bei uns schnuppern? Na Klar!

Vereinbaren Sie ein unverbindliches, einmaliges Probetraining. 
Für Jungen ab 15 J. und Männer kostet es bei Unterrichtsbeginn 10 EUR, die bei Mitgliedschaft  mit der Eintragungsgebühr verrechnet werden.

N

1x Kostenfreies Probetraining für Kids, Teens und Frauen.

N

Nichts ist so überzeugend, wie Ihr eigenes Gefühl.

N

Individuelle Einführung in die Selbstverteidigung.